Neuer Name - bewährter Service

Die Schlichtungsstelle unterstützt Reisende und Unternehmen bei Konflikten dabei, in bewährter Weise gemeinsam Lösungen zu finden. Unser neuer Name drückt das unmittelbar aus: Schlichtungsstelle Reise & Verkehr e.V.

Schlichtungsstelle Reise & Verkehr e.V.

Unser bisheriger Name „Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr e.V. (söp)“ sorgte oft für Verwirrung. Viele dachten, wir können nur bei Konflikten im Nahverkehr/ÖPNV weiterhelfen. Tatsächlich reicht unser Auftrag jedoch sehr viel weiter: Wir unterstützen Verbraucher:innen bei Problemen mit Reise- und Verkehrsunternehmen weltweit, egal ob Flugzeug, Schiff, Bahn, Pauschalreise, Fernbus oder ÖPNV. Um das deutlicher zu machen, ändern wir unseren Namen zu „Schlichtungsstelle Reise & Verkehr e.V.“

Es ist uns wichtig, Sie aktiv über den Namenswechsel zu informieren. Denn es kann eine Weile dauern, bis sich der neue Name überall durchsetzt. In der Zwischenzeit kann es sein, dass Sie den alten Namen „söp“ noch sehen, z.B. in Informationsmaterialien oder Medienberichten.

Und keine Sorge: Die Schlichtungsstelle ist auch noch zu finden, wenn Sie versehentlich nach dem bisherigen Namen suchen. Es ist eine Weiterleitung auf die richtige Webseite eingerichtet: einfach und sicher.

Wenn gerade für Sie ein Fall bei der Schlichtungsstelle bearbeitet wird, hat unser neuer Name darauf keinen Einfluss, Sie müssen also nichts unternehmen. Zum Beispiel bleiben Fallnummern unverändert. Und auch Ihre Ansprechpartner:innen sind weiterhin für Sie da.

Mit Schlichtung gemeinsam Lösungen finden!

Gemeinsam Lösungen finden – darin besteht unser Auftrag als staatlich anerkannte, unabhängige Verbraucherschlichtungsstelle.

Zahlreiche Reisende und Fahrgäste, die in den letzten 15 Jahren Konflikte mit Reise- und Verkehrsunternehmen über die Schlichtungsstelle lösen konnten, empfehlen diesen Weg. Sie finden dazu z.B. zahlreiche gute Rezensionen im Internet. Und auch Medien berichten immer wieder positiv über die Arbeit der Schlichtungsstelle Reise & Verkehr.

Dennoch wissen viele Menschen noch gar nicht, dass es die attraktive Möglichkeit einer außergerichtlichen Streitbeilegung gibt – und dass Schlichtungsverfahren nicht nur risikofrei sind, sondern für Verbraucher:innen zudem kostenlos sind.
Geben auch Sie daher den Tipp gern an andere weiter.

Und wann immer Sie selbst bei Konflikten mit Reise- und Verkehrsunternehmen eine außergerichtlichen Streitbeilegung wünschen, nutzen Sie gern unseren praktischen Online-Schlichtungsantrag.

Ihr Team von der
Schlichtungsstelle Reise & Verkehr e.V.

Schlichtungsantrag stellen

Hier können Sie Ihren Schlichtungsantrag bequem online einreichen – für Bahn, Fernbus, Flug, ÖPNV, Schiff oder Pauschalreisen.

toggle icon