Fliegen mit Gips: Was Reisende wissen sollten
Die Planung einer Reise ist oft schon knifflig genug – erst recht, wenn man kurzfristig mit einem Gipsverband unterwegs ist. Nach einem Sportunfall oder Missgeschick im Alltag stellt sich dann
Unser Blog hält Sie auf dem Laufenden mit Beiträgen z. B. zu Fluggastrechten, Reisetipps und anderen Mobilitätsthemen.
Sie möchten uns Feedback geben? Wir freuen uns auf Ihre Mail an: medien@sruv.de
Die Planung einer Reise ist oft schon knifflig genug – erst recht, wenn man kurzfristig mit einem Gipsverband unterwegs ist. Nach einem Sportunfall oder Missgeschick im Alltag stellt sich dann
Im Jahr 2024 sind bei den 28 anerkannten Verbraucherschlichtungsstellen rund 134.000 Anträge eingegangen – fast genauso viele wie im Jahr zuvor. Dies ergab eine Auswertung der Tätigkeitsberichte 2024 durch Prof.
Mal wieder das Ticket vergessen? Besonders bei jungen Fahrgästen kann das schnell passieren. Etliche Verkehrsunternehmen stellen auch bei Minderjährigen ohne gültigen Fahrschein ein erhöhtes Beförderungsentgelt in Rechnung. Ein aktueller Fall
Die Haftungshöchstgrenzen nach dem Montrealer Übereinkommen (MÜ) wurden am 28.12.2024 angehoben. Das MÜ regelt die Haftung im Luftverkehr - insbesondere bei Verspätungen, Gepäckproblemen und Personenschäden. Es gilt für alle internationalen
Das europäische Netzwerk für Schlichtungsstellen im Bereich Reise und Verkehr (TRAVEL_NET) hat am 5./6. Juni 2025 bei seiner jährlichen Generalversammlung wichtige Empfehlungen zu aktuellen Gesetzesvorhaben auf EU-Ebene ausgesprochen. Ein Fokus
Muss für ein teilweise demontiertes Fahrrad eine Fahrkarte gekauft werden? Oder kann das Fahrrad in einem solchen Fall einfach kostenfrei als Gepäckstück mitgeführt werden? Diese Fragen wurden kürzlich im Rahmen
Mit vielen Feiertagen wie Ostern, dem 1. Mai oder Pfingsten läutet der Frühling auch die neue Reisesaison ein. Doch was tun, wenn sich der Osterurlaub als ‚faules Ei‘ in Form
Das Bundesministerium der Justiz entwickelt und erprobt einen Onlinedienst für eine digitale Klage im Bereich der Fluggastrechte. Wenn Ihr Flug verspätet war, annulliert wurde oder Sie nicht mitgenommen wurden, finden
Im Jahr 2024 war die Schlichtungsstelle Reise & Verkehre.V. stark gefragt. Über 45.000 Schlichtungsanträge wurden von Reisendengestellt, so viele wie nie zuvor. Dies spiegelte sich auch in derSchlichtungspraxis wider, die
Bei jedem Streit prallen unterschiedliche Interessen aufeinander. Sei es nun bei Streitigkeiten im persönlichen oder beruflichen Bereich, sei es zwischen Verbraucher:innen und Unternehmen. Dabei lohnt es sich fast immer, auch bei verhärteten Fronten frühzeitig nach gemeinsamen Lösungen zu suchen. Hierbei ist die Einschaltung einer unabhängigen dritten Person nicht nur hilfreich, sondern in vielen Fällen unerlässlich.
Hier können Sie Ihren Schlichtungsantrag bequem online einreichen – für Bahn, Fernbus, Flug, ÖPNV, Schiff oder Pauschalreisen.